Das Wettkampftthema lautet: „Farbe“
Style Battle: Munich vs. Hamburg
Während Sue also wieder für Hamburg antritt, verteidige ich München und die hier vorherrschende Farbpracht. Denn unsere Inspiration sind der bayerische, stets knallblaue Himmel, der Englische Garten in sattem Grün und pinke Loafer aus Nordallemand. Das färbt ab. Und so kollidieren durchaus einmal elf kräftige Farben, wenn sich zwei Freundinnen zum Abendessen treffen. Da leuchten die Ohrringe komplementär zur Bluse und diese zur Hose und diese zu den Schuhen. Ich glaube, die austauschbaren, bunt dekorierten Handtaschenriemen wurden in München erfunden.
Während man sich also an der Alster fragt: Geht Violett zu Beige? Heißt es auf der Münchner Maximilianstraße: „Des kann man fei zu allem tragen.“
„Der gute Geschmack will dauerhaft festlegen, wie wir etwas zu verstehen haben. Wie ein übel gelaunter Diktator, humorlos, paranoid und engstirnig, stampft er durch unsere Köpfe und macht sich wichtig. Befeuert von den Medien und den sozialen Netzwerken. Doch jeden Tag aufs Neue entmachten wir ihn. Verstoßen gegen seine Regeln, missverstehen, zweifeln. Und genau darin liegt die Schönheit des Menschlichen − und damit auch in der Mode“. Katja Eichinger
Die Antwort aus dem Norden
Sue Giers: „The Battle goes on − Bin gespannt was die Bajuwarin zur Lila Pause stylt. Hoffentlich kein Klischee-Bild auf grüner Wiese mit Braun und Weiß 🙂
Aber nein, Kathrin knows Style und ich bin gespannt, wie sich das viele Pendeln nach Holland styletechnisch schon niedergeschlagen hat. Noch wahrscheinlicher ist jedoch, dass sie jetzt zwischen Pampers und Pendeln einen gesunden, modischen Pragmatismus an den Tag legt und in Boots oder Sneakern den Traum von unserer violettfarbenen Antonia lebt.
Dieses Mal wollte ich mit meinem Styling Kathrin überraschen und zeigen, dass Hamburg nicht nur Dunkelblau und Klassisch kann. Gewiss, ein wenig Beige ist dabei − Da hat sie voll ins Schwarze getroffen. Ich bin einfach ein absoluter Fan von den Neutrals. Sie lassen sich ähnlich, wie Schwarz, einfach zu allen Farben kombinieren.“
Sue: „Dafür habe ich aber zu unserer dunkelvioletten Flügelbluse (die overrun ja sehr voluminös ist) untenrum mal nicht soviel Stoff kombiniert und damits es nicht cheesy wird, einfach 80’s Style Sneaker dazu angezogen und mich vor mein Auto (Mini) postiert. Denn dieser Look ist für mich hanseatisch quadratisch praktisch gut.“
„Wer mich schon etwas länger kennt, weiß, dass ich ein „Jeans Girl” bin. Ich liebe einfach Blue Denim in allen Schattierungen und Styles und so fällt es mir natürlich in den Schoß, die Bluse mit einem Elb-blauen Jeansrock zu kombinieren. Aber hey, damits es nicht ganz so verrückt wird, fange ich das dunkle Lila noch an Füssen wieder auf und decke das für mich schon verrückte Farb-Kaleidoskop mit einem Kamelhaar-farbenen Hut ab. Wenn’s gut läuft, kann’s so in die Stadt gehen, ohne dass ich für eine Touristin gehalten werde.“
„Mit dem letzten Look wollte ich mal richtig den Rahmen sprengen und habe eine rote Büx zu dunkel Lila kombiniert. Nicht neu, aber immer wieder ein Hingucker und für mich schon ein echter Farbtraum. Dazu ein bisschen Gucci Bling-bling und orangene Sandaletten. Mehr geht nicht. Ob mich mein Gemüsemann so noch erkennt. Auf weitere Accessories habe ich bewusst verzichtet − Das überlasse ich gern Düsseldorf oder den Luftschnappern aus München.“
Nächste Folge: Sue und ich stylen ihre Antonia-Bluse in der Farbe Flieder.