Wonach soll einem sein, wenn gerade Krieg herrscht? Eine Woche, nachdem Putin in die Ukraine einfiel, ist uns immer noch schlecht. Aber eines lernen wir gerade: Sich an Standards zu halten, kann ein Fehler sein. Dagegen hilft es, flexibel zu bleiben und stets in neuen Möglichkeiten zu denken. Dazu gehört Mut, komplexes Denkvermögen und Durchsetzungskraft. All das hat die Ukraine und all das wünsche ich allen helfenden Ländern.
März 2022: Alles, was stark macht
1. Kühne Schmuckstücke
Wild entschlossen wirkt der Schmuck von Begüm Khan. Wer einmal der Arbeit von der türkischen Schmuckmacherin begegnete, wird nichts Vergleichbares mehr finden!
Ihre vergoldeten Pavé-Preziosen sind alles andere als niedlich oder angepasst, aber wunderschön und stark.
Seit Kurzem hat sie ihre Kreationen auch als Minis im Programm und als so genannte ‘Piercings’. Einsteiger möchten vielleicht damit beginnen, aber die Kombination mit einer ihrer großen Icons ist zu empfehlen, gern auch nur an einem Ohr.
2. Glücksdrachen-Perfume
Wieder klingt die Geschichte dazu großartig (und der Duft steht ihr in nichts nach): Manchmal muss man weit reisen, um das Vertraute zu finden. Und so machte sich Arthur, der Erstgeborene, auf, auch um den großen Erwartungen und einer Juristenlaufbahn zu entkommen. Seine Mission für seine Reise in das Himmlische Reich (China) war es, den geistigen Horizont zu erweitern. In einem klapprigen Gefährt erklomm er Hügel, besuchte Seen und Tempel auf der Suche nach seinem persönlichen Glücksdrachen.
Wie bei allen diesen hochwertigen Portraits-Perfumes reicht ein Sprüher aus, um lange Freude mit dem Duft zu haben. Und, obwohl es sich um einen so genannten Gourmand-Duft (süß, schwer, vanillig) handelt, kann ich ihn gut vertragen. Er hat sogar etwas Frisches, Aufheiterndes. Der Duft ist überzeugend, präsent und klar.
Er ist mit seinem Weihrauch, der Vanille, Grapefruit, dem Abelmoschus, der Tonkabohne und dem Muskatellersalbei gut ausgewogen und passt zu einer Frau und einem Mann gleichermaßen.